Keine Pflicht mehr zum Kanal-TÜV für häusliches Abwasser!
Seit dem 13.08.2020 gilt die zuvor verpflichtende Dichtheitsprüfung („oft auch Kanal-TÜV genannt“) für häusliches Abwasser nicht mehr.
Diese Verpflichtung besagte, dass alle privaten Abwasserkanäle in Wasserschutzgebieten, die nach 1965 errichtet wurden, turnusmäßig einer Dichtheitsprüfung unterzogen werden müssen. Zwar sind nur 12 % der NRW-Landesfläche Wasserschutzgebiete, teilweise liegen diese jedoch in Großstädten. So sind in Düsseldorf fast 30 % des Stadtgebiets betroffen.
Seither ist die neue Selbstüberwachungsverordnung Abwasser in Kraft und begrenzt die bisherige Pflicht zum Kanal-TÜV auf Neubauten und konkrete Verdachtsfälle, wie beispielsweise Funktionsstörungen oder Senkungen auf dem Grundstück.
Sie haben Fragen zur Dichtheitsprüfung? Wir beraten Sie gern!
Schön, dass Sie da sind. Wie können wir Ihnen helfen?
0211 16905-01
Termin vereinbaren
E-Mail
Hotline anrufen