Die Landeshauptstadt Düsseldorf bietet ein digitales Wohnungstauschportal.
Mit der Veränderung individueller Lebens- und Familienverhältnisse ändern sich im Laufe der Zeit auch die Anforderungen an die eigene Wohnung. Seniorinnen und Senioren leben beispielsweise in Wohnungen, die ihnen nach dem Auszug der Kinder zu groß geworden sind und möchten sich deshalb verkleinern. Auf der anderen Seite suchen Familien, deren Wohnung zu klein geworden ist, nach einem größeren Zuhause. Möglicherweise kann hier der Tausch von Wohnungen eine Lösung bieten.
Das Amt für Wohnungswesen der Landeshauptstadt Düsseldorf hat zu diesem Zweck eine Wohnungstauschbörse als Ergänzung zum städtischen Umzugsmanagement eingerichtet. Hierzu wurde in Kooperation mit der swap-me UG das Online-Portal Wohnungstausch Düsseldorf entwickelt. Interessierte können sich kostenlos registrieren, ihre Wohnung zum Tausch anbieten und nach einem geeigneten Tauschpartner beziehungsweise nach einem passenden Wohnungsangebot suchen.
Jetzt registrieren
Im Rahmen der Wohnungstauschbörse bietet das Amt für Wohnungswesen Unterstützung bei der Registrierung sowie beim Einstellen eines Gesuches an und ist bei der Kontaktaufnahme zu möglichen Tauschpartner sowie bei Verhandlungen mit dem jeweiligen Vermieter behilflich.
Für die Zustimmung zum Wohnungstausch können die jeweiligen Vermieter auf Antrag einen zweckfreien Zuschuss von jeweils 2.500 Euro erhalten.
Kosten für die Anmietung einer angemessenen Übergangswohnung sowie für die vorübergehende Einlagerung des Hausstandes können mit einem Höchstbetrag von insgesamt 3.000 Euro bezuschusst werden, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Ferner wird unter bestimmten Umständen ein städtischer Zuschuss von insgesamt maximal 5.000 Euro für Umzugskosten, rechtlich notwendige Renovierungsarbeiten oder anfallende Doppelmieten gewährt. Voraussetzungen erfüllt sind:
Sie haben eine neue Wohnung gefunden, die im Wesentlichen Ihren Bedürfnissen entspricht. Allerdings sind bauliche Änderungen erforderlich, damit Sie sicher und problemlos in der Wohnung leben können, zum Beispiel der Austausch der Badewanne gegen eine ebenerdige Dusche, die Beseitigung einer Balkonschwelle oder die Anbringung eines Handlaufs.
Dazu können Beratungs- und Unterstützungsangebote der Wohnberatung von allen Ratsuchenden kostenlos, unverbindlich und einkommensunabhängig in Anspruch genommen werden. Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, einen städtischen Zuschuss zur Finanzierung einer Umbaumaßnahme zu erhalten.
Sie können als Mieter/Mieterin einen Zuschuss erhalten, wenn folgende Voraussetzungen erfüllt sind:
Der städtische Zuschuss wird nicht gewährt zur Finanzierung von Neuanschaffungen, Genossenschaftsanteilen und der Kaution.
Nähere Informationen und weitere Hilfs- und Unterstützungsangebote gibt es im Internet unter: www.wohnungstauschduesseldorf.de Telefon: 0211-8992777 E-Mail schreiben https://www.wohnungstauschduesseldorf.de/kontakt
Schön, dass Sie da sind. Wie können wir Ihnen helfen?
0211 16905-01
Termin vereinbaren
E-Mail
Hotline anrufen