Logo Header Haus & Grund Düsseldorf

Miethöhe sinnvoll festsetzen

Bei einer Neuvermietung fragen sich viele Eigentümer, wie viel Miete sie verlangen können. Oft sind Angebote in Immobilienportalen nicht repräsentativ und bieten keine validen Anhaltspunkte. Die Vereinbarungen, die Sie treffen, wenn Sie Ihre Wohnung neu vermieten, stellen die Weichen für die Zukunft, oft für viele Jahre. Daher sollten sie gut überlegt sein.

Berechnung der Miethöhe

Als ein verlässliches Mittel zur Festlegung der Miethöhe dienen die jeweils aktuellen Mietspiegel. Sie legen die Grundwerte für die Berechnung der Nettomieten fest. Hier werden Faktoren wie beispielsweise Baujahr, Stadtviertel, Wohnlage oder Ausstattung zur Festlegung einer ortsübliche Vergleichsmiete berücksichtigt.

Mietpreisbremse

Die Mietpreisbremse sieht vor, dass die zulässige Miete bei Wiedervermietungen nicht mehr als 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen darf. Ausgenommen sind Neubauten und umfassend modernisierte Wohnungen bei der Erstvermietung.

Wohnungsgröße

Die Wohnfläche hat erhebliche Auswirkungen auf die Miethöhe, denn maßgeblich für die ortsübliche Vergleichsmiete ist der Preis pro Quadratmeter. Nun stellt sich allerdings das Problem, dass es vier verschiedene gültige Methoden gibt, die Wohnfläche zu berechnen. Die am häufigsten angewandte ist die Wohnflächenverordnung. Danach werden Zimmer, Küchen und Bäder zu 100% eingerechnet, Balkone und Dachterrassen je nach Qualität zwischen 25% und 50%. Räume mit einer Höhe von 1-2 Metern zu 50% und Treppen mit mehr als 3 Stufen, Fenster- und Türnischen gar nicht, ebensowenig wie Kellerräume oder Dachböden.

Der Nachteil der Berechnung nach der Wohnflächenverordnung liegt darin, dass sie die Wohnfläche geringer kalkuliert, als es die Berechnung nach DIN 277 hinsichtlich Balkone und Dachschrägen tut.

Lassen Sie sich beraten, welche Berechnungsmethode für Sie die vorteilhafteste ist und wie Sie die Miethöhe für Ihr Objekt sinnvoll festgelegen, um die Weichen für ein partnerschaftliches und einträgliches Mietverhältnis zu stellen.

Haus und Grund Düsseldorf unterstützt Sie kompetent und mit langjähriger Erfahrung dabei, Ihre Interessen fair und erfolgreich umzusetzen.

Aktuelle Mietspiegel für Düsseldorf, Ratingen und Meerbusch

Ein Mietspiegel ist für DüsseldorfRatingen und Meerbusch jeweils das einzige rechtlich gültige Mittel, die Miethöhe für die dortigen Wohnungen zu berechnen und Mieten in bestehenden Mietverhältnissen zu erhöhen.

Mietspiegel

Mietspiegel für die Landeshauptstadt Düsseldorf sowie die Städte Ratingen und Meerbusch

Produkt ansehen

Seminare zur Vermietung

Nutzen Sie unser Weiterbildungsangebot! Durchgeführt von den versierten Juristen und Betriebswirten von Haus und Grund Düsseldorf.

Die Seminare sind zugleich Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der Weiterbildungsverpflichtung nach § 34c Absatz 2a Gewerbeordnung i. V. m. § 15b Absatz 1 MaBV.

Neuvermietung von Wohnraum – von der Mieterauswahl bis zum Mietvertrag

Tipps zur Mieterauswahl, Festsetzung der Miethöhe und Kaution sowie zur Erstellung Mietvertrages Unter Beachtung der aktuell gültigen gesetzlichen Regelungen

Produkt ansehen

Rechtssichere Mietverträge von Haus und Grund

Nutzen Sie die einzigartigen Online-Mietverträge mit zahlreichen Extras: ständig aktualisierte Versionen, von erfahrenen Juristen erstellt, individuelle Anhänge zufügen, Daten-Übernahme aus früheren Verträgen, inklusive Wohnungsgeberbestätigung, seit Jahrzehnten bewährt.

Mietvertrag Wohnraum

Rechtssicherer Mietvertrag für Wohnungen, Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser

Produkt ansehen

Ratgeber und Lexika

Das Verlagsprogramm von Haus & Grund und weiteren Verlagen: wertvolle Ratgeber und Standardwerke rund um alle rechtlichen Fragen zu Ihrer Immobilie.

Wohnflächenberechnung

Wie groß ist die Wohnung tatsächlich? Wohnflächenverordnung, Anleitung zur Berechnung und praktische Tipps Autoren Dr. Kai H. Warnecke, Julia Wagner

Produkt ansehen

Jetzt Mitglied werden und in allen Fragen rund um die Immobilie gut beraten sein.

  • Rechtsberatung für Immobilien-Eigentümer
  • Beratung zur neuen Grundsteuer
  • Rechtssichere Mietverträge vergünstigt kaufen
  • Erfahren und kompetent im WEG-Recht
Mitglied werden bei Haus und Grund Düsseldorf

Schön, dass Sie da sind. Wie können wir Ihnen helfen?

0211 16905-01

Zentrale anrufen

Termin vereinbaren

0211 16905-91

E-Mail

senden

Hotline anrufen

0211-16905-50