Logo Header Haus & Grund Düsseldorf

Mieten steigen geringer als Inflationsrate

Mietpreisentwicklungen und die Entwicklung der Lebenshaltungskosten in Düsseldorf im Vergleich​​

    Mietentwicklung für die Referenzwohnung 2016 – 2024

    Mietberechnung: Für die Referenzwohnung von 75 m² errechnet sich bezogen auf den Mietspiegel 2016 eine Nettomiete von 621,00 € (75 m² x €/ m² 8,28 = 621,00 €). Aktuell ergibt sich mit dem Mietspiegel gültig ab 1.4.2024 für die 75 m² große Referenzwohnung eine Miete von 719,25 € (Miete €/m² 9,59 €).

    • Die Miete steigt damit seit November 2016 um 15,82 %.
    • Allein im Zeitraum von November 2016 bis Dezember 2022 ist die Inflation in Deutschland um 20 % gestiegen.
    • Bezogen auf den vorhergehenden Mietspiegel vom Dezember 2021 steigt die Miete um 6,79 %. Die Inflation betrug für den gleichen Zeitraum 12,79 %, bezogen auf den Indexstand Februar 2024.
    Lebenshaltungskosten und Miete 2016 bis 2022

    Zusammenfassung für die Referenzwohnung

    Die Miete steigt seit Dezember 2021 um 6,79 %.

    • Das entspricht einer jährlichen Mietsteigerung von 2,95 %.
    • Die jährliche Inflationsrate im gleichen Zeitraum betrug 5,56 %.
    • Die Mietsteigerungen lag damit unterhalb der Inflationsrate, wobei gleichzeitig die Kosten für den Ausbau und Unterhaltung von Immobilien (Baukosten) deutlich unterhalb der Inflationsrate gestiegen sind.
    Lebenshaltungskosten und Miete 2021 bis 2024

    Veränderungen nach Baujahrsklassen

    Mietspiegel Düsseldorf Werte

Jetzt Mitglied werden und in allen Fragen rund um die Immobilie gut beraten sein.

  • Rechtsberatung für Immobilien-Eigentümer
  • Beratung zur neuen Grundsteuer
  • Rechtssichere Mietverträge vergünstigt kaufen
  • Erfahren und kompetent im WEG-Recht
Mitglied werden bei Haus und Grund Düsseldorf

Schön, dass Sie da sind. Wie können wir Ihnen helfen?

0211 16905-01

Zentrale anrufen

Termin vereinbaren

0211 16905-91

E-Mail

senden

Hotline anrufen

0211-16905-50