Logo Header Haus & Grund Düsseldorf

Seminare & Webinare

Weiterbildung für Eigentümer und professionelle Hausverwaltungen

Nebenkostenabrechnungen, Neuvermietungen, Beendigung von Mietverhältnissen oder Mieterhöhungen – unsere Seminare geben Ihnen das passende Rüstzeug für Ihren Alltag als Vermieter an die Hand.

Die Seminare sind zugleich Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der Weiterbildungsverpflichtung nach § 34c Absatz 2a Gewerbeordnung i. V. m. § 15b Absatz 1 MaBV.

Unsere Seminare können Sie ganz bequem in unserem Online-Shop hugoria.de buchen. Klicken Sie auf eines der Seminare, um weitere Informationen zu erhalten.

Die aktuelle Rechtsprechung im Mietrecht und im WEG-Recht

Ein Überblick über die aktuellen Urteile zum Mietrecht und WEG-Recht

Referent:

Produkt ansehen

Mieterhöhung der Netto-, Teil- und Inklusivmiete nach Mietspiegel sowie Indexmieterhöhung

Mieterhöhung für Wohnraum nach Mietspiegel sowie Indexmieterhöhung nach § 557b BGB Inklusive Anpassung der Betriebskostenvorauszahlung

Referenten:

Produkt ansehen

Kündigung des Mietverhältnisses durch den Mieter

Beendigung des Mietverhältnisses durch den Mieter Mein Mieter hat die Wohnung gekündigt. Was nun?

Referenten:

Produkt ansehen

Betriebskosten wirksam vereinbaren und rechtssicher abrechnen

Betriebskosten festlegen, richtig abrechnen und formelle Fehler vermeiden Nebenkosten, Betriebskostenarten, Abrechnung der Betriebskosten, Verwirkung, Verjährung

Referenten:

Produkt ansehen

Kündigung wegen Eigenbedarf

Kündigung des Mieters wegen Eigenbedarf Eigenbedarf erfolgreich durchsetzen

Referenten:

Produkt ansehen

Modernisierungsmieterhöhung nach § 559 BGB

Modernisierung-Mieterhöhung bei vermietetem Wohnraum Mieterhöhung richtig ankündigen und erfolgreich durchführen

Referenten:

Produkt ansehen

Kündigung des verhaltensauffälligen Mieters

Vorgehen gegen verhaltensauffällige Mieter Mieter, die gegen den Hausfrieden verstoßen, erfolgreich kündigen

Referenten:

Produkt ansehen

Duldung baulicher Veränderungen der Mietsache durch den Mieter nach § 554 BGB

Die Rechte des Mieters zu baulichen Veränderungen Balkonsolar, Wallboxen, Einbruchschutz und barrierefreie Umbauten

Referenten:

Produkt ansehen

Neuvermietung von Wohnraum – von der Mieterauswahl bis zum Mietvertrag

Tipps zur Mieterauswahl, Festsetzung der Miethöhe und Kaution sowie zur Erstellung Mietvertrages Unter Beachtung der aktuell gültigen gesetzlichen Regelungen

Referenten:

Produkt ansehen

Grundlagen des WEG-Rechts, inkl. Exkurs § 71 n GEG

Grundlagen des WEG-Rechts. Eine Einführung Rechte und Pflichten in einer WEG

Referenten:

Produkt ansehen

Übertragung von Immobilien zu Lebzeiten

Tipps und Strategien zum Erbrecht, zur Schenkung, zum Nießbrauch und zum Wohnrecht

Referent:

Produkt ansehen

Schön, dass Sie da sind. Wie können wir Ihnen helfen?

0211 16905-01

Zentrale anrufen

Termin vereinbaren

0211 16905-91

E-Mail

senden

Hotline anrufen

0211-16905-50