Mietpreisbremse, abgesenkte Kappungsgrenze, neue Kündigungssperrfrist: Die neue Mieterschutzverordnung gilt ab 1.3.2025 für 57 Städte und Kommunen in NRW.
Zum 1. März 2025 sind einige weitreichende Änderungen für Vermieter in Kraft getreten: In weiteren 39 Kommunen führt die Landesregierung die Mietpreisbremse ein und senkt die Kappungsgrenze von 20 auf 15 % und verschärft die Kündigungssperrfristverordnung. Von den nun insgesamt 57 Städten und Kommunen sind unter anderem auch Ratingen und Meerbusch davon betroffen.
Die Mietpreisbremse und die Absenkung der Kappungsgrenze bei Mieterhöhungen trifft ab dem 1.3.2025 folgende Städte:
Aachen, Alfter, Bad Lippspringe, Bergheim, Bergisch Gladbach, Bielefeld, Bonn, Bornheim, Brühl, Dormagen, Dortmund, Düren, Düsseldorf, Elsdorf, Erftstadt, Erkrath, Frechen, Greven, Grevenbroich, Harsewinkel, Hennef, Hilden, Hürth, Kaarst, Kempen, Kerpen, Köln, Königswinter, Korschenbroich, Krefeld, Langenfeld, Leichlingen, Leverkusen, Lohmar, Lotte, Meckenheim, Meerbusch, Monheim, Münster, Neuss, Niederkassel, Ostbevern, Overath, Paderborn, Pulheim, Ratingen, Rheinbach, Rommerskirchen, Rösrath, Sankt Augustin, Siegburg, Swisttal, Telgte, Troisdorf, Wachtberg, Weilerswist, Wesseling.
Die Regelung zur Kappungsgrenze ist bis zum 28. Februar 2030 gültig. Nach der Mieterschutzverordnung ist seitens des Ministeriums regelmäßig zu überprüfen, ob die Regelungen in der Mieterschutzverordnung noch geeignet und notwendig sind.
Die Kündigungssperrfrist regelt den Zeitraum innerhalb dessen ein Vermieter nach Umwandlung einer Mietwohnung in eine Eigentumswohnung und anschließender Veräußerung nicht kündigen darf, wenn er sich auf Eigenbedarf oder auf eine Hinderung der wirtschaftlichen Verwertung beruft.
Diese Frist beträgt nun für alle 57 Städte und Kommunen, in denen die neue Mieterschutzverordnung gilt, 8 Jahre.
Sie haben Fragen zur neuen Mieterschutzverordnung? Haus und Grund Düsseldorf und Umgebung, mit seinen Geschäftsstellen in Düsseldorf, Ratingen und Meerbusch, unterstützt Sie gern.
Geltungsbereich Mieterschutzsatzung NRW Merkblatt Mieterschutzverordnung NRW 2025
Nutzen Sie unser Weiterbildungsangebot! Durchgeführt von den versierten Juristen und Betriebswirten von Haus und Grund Düsseldorf.
Die Seminare sind zugleich Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der Weiterbildungsverpflichtung nach § 34c Absatz 2a Gewerbeordnung i. V. m. § 15b Absatz 1 MaBV.
Mieterhöhung für Wohnraum nach Mietspiegel sowie Indexmieterhöhung nach § 557b BGB Inklusive Anpassung der Betriebskostenvorauszahlung
Schön, dass Sie da sind. Wie können wir Ihnen helfen?
0211 16905-01
Termin vereinbaren
E-Mail
Hotline anrufen