Logo Header Haus & Grund Düsseldorf

Regelungen der Mietpreisbremse und ihre Folgen

Die Einführung der Mietpreisbremse 2015 hatte das Ziel, die Dynamik der Mieten zu begrenzen. Dieses Ziel wurde jedoch nicht erreicht. Vielmehr kommt eine Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung zur Evaluation der Mietpreisbremse  bereits 2017 zu dem Schluss: Besonders im Wohnungsmarktsegment gut ausgestatteter, qualitativ hochwertiger und zentrumsnaher Wohnungen bleibt die Mietpreisbremse wirkungslos. Die Mietpreisbremse ist nicht geeignet, Probleme auf angespannten Wohnungsmärkten zu lösen.

Die Regelungen der Mietpreisbremse im Detail

Die Mietpreisbremse sieht vor, dass die zulässige Miete bei Wiedervermietungen nicht mehr als 10 % über der ortsüblichen Vergleichsmiete liegen darf. Ausgenommen sind Neubauten und umfassend modernisierte Wohnungen bei der Erstvermietung sowie bestehende Mietverhältnisse. Die Länder sind ermächtigt, für höchstens jeweils fünf Jahre Gebiete mit angespanntem Wohnungsmarkt auszuweisen. Diese Gebiete können Gemeinden oder Teile von Gemeinden sein.

Möglicherweise ergeben sich im Einzelfall aus der Geltung einer Mietpreisbremse je nach Objekt komplexe, individuelle Fragen. Als Mitglied von Haus und Grund Düsseldorf beraten wir Sie umfassend zur Mietpreisbremse und unterstützen Sie bei einer rechtssicheren Mietpreisgestaltung.

Hier gilt die Mietpreisbremse

Zum 1. März 2025 ist eine neue Mieterschutzsatzung für NRW in Kraft getreten, die den Geltungsbereich der Mietpreisbremse erweitert. Sie gilt nun in 57 Städten und Kommunen in NRW.

Interaktive Karte für ganz Deutschland

https://www.hausundgrund.de/gemeinden-mit-mietpreisregulierung

Geltungsdauer der Mietpreisbremse

Die Mietpreisbremse wurde in NRW bis 2028 verlängert.

Merkblätter zur Mietpreisbremse

40 Die Mietpreisbremse
Merkblatt zur Mietpreisbremse

Aktuelle Mietspiegel für Düsseldorf, Ratingen und Meerbusch

Ein Mietspiegel ist für DüsseldorfRatingen und Meerbusch jeweils das einzige rechtlich gültige Mittel, die Miethöhe für die dortigen Wohnungen zu berechnen und Mieten in bestehenden Mietverhältnissen zu erhöhen.

Mietspiegel

Mietspiegel für die Landeshauptstadt Düsseldorf sowie die Städte Ratingen und Meerbusch

Produkt ansehen

Rechtssichere Mietverträge von Haus und Grund

Nutzen Sie die einzigartigen Online-Mietverträge mit zahlreichen Extras: ständig aktualisierte Versionen, von erfahrenen Juristen erstellt, individuelle Anhänge zufügen, Daten-Übernahme aus früheren Verträgen, inklusive Wohnungsgeberbestätigung, seit Jahrzehnten bewährt.

Mietvertrag Wohnraum

Rechtssicherer Mietvertrag für Wohnungen, Eigentumswohnungen und Einfamilienhäuser

Produkt ansehen

Seminare zur Vermietung von Wohnraum

Nutzen Sie unser Weiterbildungsangebot! Durchgeführt von den versierten Juristen und Betriebswirten von Haus und Grund Düsseldorf.

Die Seminare sind zugleich Fortbildungsveranstaltung im Rahmen der Weiterbildungsverpflichtung nach § 34c Absatz 2a Gewerbeordnung i. V. m. § 15b Absatz 1 MaBV.

Neuvermietung von Wohnraum – von der Mieterauswahl bis zum Mietvertrag

Tipps zur Mieterauswahl, Festsetzung der Miethöhe und Kaution sowie zur Erstellung Mietvertrages Unter Beachtung der aktuell gültigen gesetzlichen Regelungen

Produkt ansehen

Jetzt Mitglied werden und in allen Fragen rund um die Immobilie gut beraten sein.

  • Rechtsberatung für Immobilien-Eigentümer
  • Beratung zur neuen Grundsteuer
  • Rechtssichere Mietverträge vergünstigt kaufen
  • Erfahren und kompetent im WEG-Recht
Mitglied werden bei Haus und Grund Düsseldorf

Schön, dass Sie da sind. Wie können wir Ihnen helfen?

0211 16905-01

Zentrale anrufen

Termin vereinbaren

0211 16905-91

E-Mail

senden

Hotline anrufen

0211-16905-50